Den Hund und seine Gesundheit in seiner Ganzheitlichkeit verstehen. 
 

Massage

Du möchtest deinem Hund auch ohne bestimmten gesundheitlichen Anlass etwas gönnen? Dann ist eine wohltuende Massage für ein verbessertes Allgemeinbefinden die richtige Wahl für euch. Eine klassische Massage kann verschiedene positive Effekte haben: 

  • Lösen von Verklebungen und Verbesserung des Lymphflusses
  • Durchblutungsfördernde Wirkung
  • Schmerzlinderung
  • Ankurbelung des Stoffwechsels
  • Positiver Einfluss auf die Psyche durch Endorphinausschüttung

Eine Massage eignet sich sowohl für Senioren als auch für den Familienhund, für besonders aktive Hunde jeden Alters und ebenso aufgrund der Anregung der Durchblutung für immobile Patienten. Weitere Einsatzfelder sind die Behandlung von Narben, die Nachbehandlung nach Operationen oder Angsthunde. Auch für Junghunde ist die Massage eine schöne Gelegenheit, physiotherapeutische Behandlungen in einer angenehmen Atmosphäre ohne akuten Schmerzanlass kennen zu lernen und positiv zu verknüpfen.

Eine Massage-Einheit dauert maximal 30 Minuten (abhängig von Größe, allgemeiner Konstitution und Wohlfühlfaktor deines Hundes)

Am sinnvollsten ist es, wenn du dir Massage-Techniken von mir zeigen lässt und diese dann als Heimtherapie-Maßnahme auch selbst anwenden kannst.

 ich empfehle dir daher den einstündigen privaten Massage-Kurs für Hundehalter. 

Davon wird dein Hund langfristig am meisten profitieren.


Massage-Kurse für Hundehalter in der Gruppe

Du möchtest einfache Massage-Techniken lernen, um deinem Hund zu Hause selbst einmal etwas Gutes zu tun? Dann ist mein Massage-Kurs vielleicht etwas für dich. Die Kurse finden in Kooperation mit verschiedenen Hundeschulen statt. 

Die nächsten Kurse finden statt: 

20.02.2025 in Kooperation mit der Hundeschule "Mein Held bellt" >>> Details und Anmeldung

11.05.2025 in Kooperation mit der Hundeschule "Schweinehund" >>> Details und Anmeldung


E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram