Den Hund und seine Gesundheit in seiner Ganzheitlichkeit verstehen. 
 

Befund und Erstuntersuchung

Der Befundtermin ist die Basis jeder weiteren physiotherapeutischen Behandlung und entsprechend obligatorisch. Bei unserem ersten gemeinsamen Termin geht es vor allem darum, dass wir uns kennenlernen und ich ein Verständnis für eure Problematik entwickeln kann. Wichtig ist an der Stelle: In der Tierphysiotherapie ist es keine Pflicht, vorher beim Tierarzt gewesen zu sein - Patienten können also über einen einen "Direktzugang" zu mir kommen. Daher dient der Befund vor allem auch dazu, eine fachlich fundierte Einschätzung eures Problems zu ermöglichen. Hierzu füllen wir gemeinsam Anamnesebogen und Einverständniserklärung aus und sprechen ausführlich über euren Behandlungswunsch, die Krankheitshistorie und eure Lebensumstände. Weiterhin dazu gehört eine Überprüfung der funktionellen Beweglichkeit deines Hundes sowie eine körperliche Untersuchung im Hinblick auf Gelenke, Muskeln und Funktionseinschränkungen. Ich nehme mir Zeit für den Befund und du bekommst von mir auch entsprechende Empfehlungen für weiteres Vorgehen an die Hand. 


Damit der Termin so reibungslos wie möglich abläuft, sollte folgendes gegeben sein: 

  • Bitte lies' im Vorfeld AGB und Datenschutzvereinbarung durch. Im Rahmen des Ersttermins erteilst du mir deine Einverständniserklärung zum Behandlungsvertrag, der sich darauf bezieht. 
  • Plane genug Zeit ein: Bitte plane maximal 90 Minuten ein.
  • Dein Hund sollte 2 - 3 Stunden vorher keine große Mahlzeit zu sich genommen haben.
  • Gönn' deinem Hund nach dem Termin Ruhe. Verzichte auf übermäßig lange Spaziergänge oder Hundesport. 
  • Schick mir gerne im Vorfeld alle relevanten Unterlagen (Befunde, Diagnosen, Bildmaterial), sofern vorhanden. 
  • Besorg' gerne die Top-Lieblings-Leckerlies für deinen Hund. 


E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram